Wir kaufen Dein Auto – ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Warnung

Ich habe vor einigen Monaten von meiner Firma das Angebot bekommen, einen Firmenwagen zu nehmen. Da ich bisher einen Opel Insignia gefahren bin (dazu in einem anderen Post mehr), der ein Euro 5 Diesel war, war das Angebot nicht nur aus der Sicht, eine Flatrate für ein Fahrzeug zu haben, interessant.

Da wir aber als Familie keine drei Autos benötigen (zumindest im Moment nicht) stand als der Verkauf des Opels an. Naheliegend war es dann, als Internet-affiner Mensch über “wirkaufendeinauto.de” zu gehen.

Die Webseite ist ordentlich gemacht und gab mir als initiale Bewertung auch den DAT Wert des Autos an, natürlich mit dem entsprechenden Disclaimer “bis zu” – der Wert lag bei ca. 11000 Euro. Also habe ich einen Termin ausgemacht zur Begutachtung.

Das ganze lief grundsätzlich auch mehr oder weniger professionell ab (ich war in Mannheim), wobei der Begutachtert eine Probefahrt machen wollte, dann aber nur 100m wirklich gefahren ist, danach war es ihm schon ziemlich egal.

Und dann ging es los – das Auto hatte Gebrauchsspuren bei 5 Jahren. Diese wurden sehr penibel dokumentiert (ja auch ok). Irgendwann kam das Gespräch auf den Preis bzw den Prozess. Natürlich wurde mir da erklärt, daß die Autos ja überhaupt nicht gehen, der Zeitraum schlecht wäre, usw.

Ich hatte mich im Vorfeld auf Autoportalen informiert – der Verkauftswert des Autos lag bei ca. 12.000€, daher hatte ich mich dann mental auch schon drauf eingestellt, daß ich keine 11.000€ bekomme (trotz Anhängerkupplung und einem zweiten Satz Reifen).

Der Prüfer kam bei dem Termin ziemlich arrogant rüber, meinte, daß alles absolut unrealistisch wäre, bla bla bla. Ich habe dann relativ direkt zurückgegeben, daß ich es ja nicht an sein Unternehmen verkaufen müsse, aber er hat mehrfach versucht, einzuflechten, ich müsse dann ja nur das Angebot annehmen und alles wäre gut… Im Endeffekt bin ich mit keine guten Gefühl von dem Termin heimgefahren, vorwiegend mit dem Gefühl, Zeit verschwendet zu haben.

Der Prozess bei WirKaufenDeinAuto sieht vor, daß die Bewertung nicht vor Ort gemacht wird – der Kollege ist eine bessere Schreibkraft und macht eine Menge Bilder. Das alles geht an die Zentrale, von da kommt dann innerhalb einiger Stunden ein Angebot.

Die eMail kam dann tatsächlich am selben Abend – und ich habe mich einfach nur aufgeregt. Das Angebot lag bei 8500€.

Ich denke, hier schlägt das Geschäftsmodell zu, denn letztlich tritt “WirKaufenDeinAuto” als Vermittler auf und erzeugt einiges an Kosten, die irgendwo erwirtschaftet werden wollen – am einfachsten darüber, den Kunden keinen fairen Preis zu bieten, denn am Ende wollen und müssen hier 2 Händler verdienen – Wkda und der Händler, der das Auto verkaufen will. Und auch die ganze Fernsehwerbung will bezahlt werden. Darüber sollte man sich im klaren sein! Ich denke, selbst wenn es ein faires Angebot gegeben hätte, würde man bei anderen Ankäufern und Händlern immer noch mehr bekommen, da es einen Zwischenhändler weniger gibt, der verdienen will. Also VORSICHT!

Ich habe dann etwas recherchiert und gesehen, daß Mobile.de auch ein Netzwerk von Ankäufern unterhält. Der Prozess war sehr ähnlich wie bei mobile.de, gute Kommunikation und Terminvereinbarung.

Der Händler war sehr professionell und schnell, das Gespräch war menschlich sehr viel besser und angenehmer – und wir haben uns letztlich bei gut 10000€ geeinigt für das Auto in einem sehr offenen Gespräch.

Letztlich ist es doch das, was bei solchen Deals zählt: Beide Seiten können damit leben. Und ich habe am Ende 1500€ mehr bekommen – und ich gehe nicht davon aus, daß der Händler nicht wußte, was er tut. Den Eindruck hat er nicht gemacht.

In diesem Sinn – wenn ihr über WirKaufenDeinAuto geht würde ich empfehlen, ein Gegenangebot einzuholen.

Meiner Frau ist übrigens das gleiche passiert – auch hier hat ein regulärer Händler einen viel besseren Preis geboten, in etwa der gleiche Rahmen.

Advertisement
This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s